eAkt - elektronischer Akt
Der e-Akt ist ein elektronisch organisierter KlientInnenakt mit integrierten Qualitätsmerkmalen und der Fähigkeit, geforderte statistische Daten automatisch zu erfassen.
Der e-Akt ist ein elektronisch organisierter KlientInnenakt mit integrierten Qualitätsmerkmalen und der Fähigkeit, geforderte statistische Daten automatisch zu erfassen. Durch eine Standardisierung der Abläufe sind genaue statistische Auswertungen und eine exakte Dokumentation der KlientInnenarbeit möglich.

Steigerung der Qualität bzw. Effizienz
Durch automatisierte Methoden sind eine Vielzahl von Aufgaben schneller, einfacher und flexibler durchzuführen.
Beispiele dafür sind:
- Einmaliges Erfassen (Eingabe) der KlientInnendaten.
- Formblätter und Formulare sind automatisch mit den Daten vorausgefüllt.
- Die Datenschutzsicherheit ist durch speziell organisierte Zugriffsrechte gewährleistet.
- Durch ein automatisch generiertes Protokoll (Mappenhistory) sind Abläufe jederzeit nachvollziehbar.
- Daten werden automatisch gesichert und können nicht verloren gehen.
- Unnötige Zettelwirtschaft wird vermieden.
- Abläufe sind im e-Akt klar geregelt, was mit verbindlichen Qualitätsstandards gleichzusetzen ist.
- Portaldaten werden automatisch erfasst und über den e-Akt an die zentrale Administration gesendet. Fehlerquellen werden dadurch ausgeschaltet. Ein Gesamtüberblick wird geschaffen.
- Statistische Daten werden automatisch erfasst. Die gesamte Statistik, verschiedenste Statistikbausteine oder Listen können tagesaktuell abgerufen werden.
- KlientInnenakte können in weiterführende Projekte auf elektronischem Wege weitergegeben werden.
- KlientInnenakte werden archiviert und können jederzeit wieder aktiviert werden.
- Firmendaten, Betriebsstätten oder Ansprechpartner werden zentral verwaltet.
Systemvoraussetzungen
Um mit dem e-Akt zu arbeiten, wird eine zentrale Stelle (Server) benötigt, worauf die BenutzerInnen über einen aktuellen Internetbrowser wie z.B. Edge, Firefox oder Chrome zugreifen können. Sie können auch bequem unser Server-Hosting in Anspruch nehmen. Dadurch benötigen Sie keinen Server im Haus und die Datensicherheit und Datensicherung ist durch ein professionelles Rechencenter gewährleistet.
Einsatzbereiche
- Jugendcoaching
- Produktionsschule
- Berufsausbildungsassistenz
- Arbeitsassistenz
- Jobcoaching
- Betriebsservice
- Ihr Bereich ist nicht dabei? Dann kontaktieren Sie uns!
Referenzen
SIS - Soziale Initiative Salzburg, seit 2021
Module: Betriebsservice, Unternehmensdatenbank
Arbeitsassistenz Tirol gGmbH, seit 2019
Module: Arbeitsassistenz, Berufsausbildungsassistenz, Jobcoaching, mittendrin, Technische Assistenz, Beratung, Formular-Editor, laufende Wartung und Erweiterung
Arbeitsrehabilitation - Pro Mente Salzburg, seit 2016
Module: Training Arbeitsrehabilitation, Integration der neuen Organisation, Transfer von Member und Jumber, laufende Wartung und Erweiterung
Jobcoaching - Einstieg - Bildung Beratung Qualifizierung GmbH, seit 2014
Module: Jobcoaching, laufende Wartung und Erweiterung
Jugendcoaching - Arbeitsassistenz Tirol gGmbH und innovia - Service & Beratung zur Chancengleichheit gGmbH, seit 2013
Module: Jugendcoaching, laufende Wartung und Erweiterung
Jugendcoaching - Einstieg - Bildung Beratung Qualifizierung GmbH, seit 2013
Module: Jugendcoaching, laufende Wartung und Erweiterung
Jugendcoaching - Rettet das Kind Burgenland, seit 2012
Module: Jugendcoaching, laufende Wartung und Erweiterung
Jugendcoaching - Pro Mente Salzburg, seit 2012
Module: Integrationsassistenz, Jugendcoaching, laufende Wartung und Erweiterung
Clearing, Jugendarbeitsassistenz - Volkshilfe Arbeitswelt GmbH, seit 2012
Module: Clearing, Jugendarbeitsassistenz (Beratung, Erlangung, Sicherung), Auswertungseditor für Listen, laufende Wartung und Erweiterung
ÖZIV Arbeitsassistenz NÖ, seit 2010
Module: Arbeitsassistenz (Beratung/Erlangung/Sicherung), Integration in ÖZIV Adressdatenbank, Auswertungsmodule für Statistik und Listen, diverse Module für die Aufzeichnung von Fortbildung und Vernetzung, laufende Wartung und Erweiterung
Jugend am Werk GmbH, seit 2010
Module: Berufsausbildungsassistenz, Unternehmensdokumentation, Formulareditor (Word-Export), Auswertungen in Listen und Statistiken, laufende Wartung und Erweiterung
Volkshilfe Arbeitswelt GmbH und Miteinander GmbH, seit 2008
Module: Arbeitsassistenz, Unternehmensdokumentation, Auswertungen in Listen und Statistiken, laufende Wartung und Erweiterung
Pro Mente Salzburg und Verein Einstieg, seit 2008
Module: Arbeitsassistenz, Integrationsassistenz, Berufsausbildungsassistenz, ATZ, Member, Jumber (Aufnahme- und Training), Unternehmensdokumentation, Auswertungen in Listen und Statistiken, laufende Wartung und Erweiterung
ÖZIV Support, seit 2008
Module: Support-Coaching, Interessenten, Firmendatenbank, Auswertungen in Listen und Statistiken, Vernetzungsdatenbank (08.2009), laufende Wartung und Erweiterung
Rettet das Kind Burgenland, seit 2007
Module: Jugendarbeitsassistenz, Erwachsenenarbeitsassistenz, Berufsausbildungsassistenz, Firmendatenbank, Auswertungen in Listen und Statistiken, laufende Wartung und Erweiterungen